Exorbitante Luxussaläre im Staatsbetrieb – Bund der Steuerzahler verlangt Halbierung der Entschädigung für den Staatsbetrieb BKW
Medienmitteilung Bund der Steuerzahler (BDS) Über zwei Millionen Franken erhielt die Chefin der Bernischen Kraftwerke (BKW) im vergangenen Jahr. Das ist ein Anstieg von 56 Prozent. Trotz durchzogenem Geschäftsergebnis durfte sich die Konzernleitung über eine Anhebung des Grundsalärs um 20 Prozent freuen. Begründet wird dieser Sprung mit der Angleichung an «marktübliche Vergütungen». Für den Bund […]
Nein zur Zone für Wohnexperimente: Einsprache gegen den Zonenplan Riedbach
Gemeinsame Einsprache der Vereinigung BernAktiv, des Bundes der Steuerzahler und der SVP Bümpliz u. Umgebung Per Einschreiben an: Präsidialdirektion der Stadt Bern, Generalsekretariat / Fachbereich Recht, Erlacherhof, 3000 Bern 8 Sehr geehrte Damen und Herren Die obenerwähnten drei Organisationen lehnen die Schaffung einer Zone für Wohn-experimente in Riedbach gemäss Planauflage Plan Nr. 1413 / 3 […]
Erfreuliches Ja zur BDS-Initiative „200’000 sind genug“ in Bern
Ja zur Initiative „200’000 sind genug“ zeigt: Stadtberner Bevölkerung hat von den ärgerlichen Querelen im Gemeinderat die Nase voll. Der Bund der Steuerzahler (BDS) hat mit Genugtuung vom Ja des Stadtberner Stimmvolks zur Initiative auf Kürzung der Gemeinderatsgehälter auf 200’000 Franken Kenntnis genommen. Mit Ihrem Ja zu der Vorlage ist die Stimmbevölkerung der Ansicht des […]